Infos, Wichtiges, Erklärendes,Antworten auf häufige Fragen, bitte vor der Bestellung durchlesen ! Danke!
Wir versenden nur an den Tagen , an denen geöffnet ist, bitte unter Öffnungszeiten nachschauen.
"Oh, wie kann ein Stückchen Seife so teuer sein? "
Auch schon mal gedacht? Zumal unsere Mitbewerber in den Drogerien und Supermärkten ja durchaus preiswertere Seifen verkaufen? Nun, hier ein paar Gründe:
-Handarbeit, und wirklich Handarbeit, nicht nur "sogenannte" Handarbeit
-nur die besten Rohstoffe, also nur solche, die ich für mich selber in der Seife und in allen anderen Produkten haben möchte. Industrie und selbst hochpreisige "Kosmetikketten" verarbeiten preiswerten Abfall der Lebensmittelindustrie etc , daran ist allerdings auch nix Schlimmes :-), denn am Schluss kommt dann ja immer noch ein "Spritzer" vom z.B. wunderbaren Arganöl, Sheabutter ein paar Gramm, oder der anderen pflegenden Argumente für die Werbung. Wir verwenden diese "Spritzer " als Hauptbestandteile..., nur mal so nebenbei .
-auch wir haben Nebenkosten , wie : Strom, Versicherungen, Gema, EC- Terminal, Grüner Punkt, Händlerbund, GEZ, Kosten für das Gebäude, Gebäudesteuer, Betriebshaftpflicht, PKW, Energie, Kosten für Sicherheitsbewertungen, Notifizierungen, Websitebetreuung (Hunderte Euro jeden Monat !!!! ihr ahnt ja nicht was das kostet..., unglaublich aber notwendig bei all den Fallstricken, die unser Staat und Abmahnanwälte uns Websiteinhabern so auslegen) , ( Steuern ausser Vorsteuer nicht so viel, wir haben ja kaum Erlöse:-) und und und...., sämtlich mit den Jahren enorm gestiegen.
Und auch wir mussten in den letzten Jahren , wie alle anderen Industriezweige massive Steigerungen in den Rohstoffpreisen hinnehmen, in einigen Fällen (zb Kakaobutter : 450 %, ausnahmslos jeder Rohstoff ist mit mindestens 120 % Preissteigerung betroffen, i.d.R sind es um die 250 %. Ganz stark sind auch ALLE Verpackungspreise , z.B. die Weckgläser teurer geworden...
Daher MÜSSEN wir uns entscheiden, entweder wir schliessen, oder wir passen unsere Preise an. Nun, wir haben uns zunächst für die zweite Variante entschieden. Wir sind durchaus daran interessiert, am Ende etwas übrig zu haben, als Lohn für die viele Arbeit. Im Moment
Wir haben in 15 Jahren erst ein Mal die Preise erhöht, nun müssen wir oder wir erzielen demnächst ein Minus. Aber wir versprechen, die Qualität bleibt , und das kostet nun mal. Wir haben , zb bei den ätherischen Ölen ( Preissteigerungen von über 1000% bei einigen Düften , durch Tsunamis und Dürren etc. bedingt), mal Proben bestellt, günstigere Alternativen..., inakzeptabel, kommen uns nicht ins Haus.
Wer weiter bei uns kauft, der darf sich auf die gewohnte Qualität freuen, fertig.
Und übrigens, danke an unsere Kunden, für 15 Jahre Vertrauen in unsere handgemachten Schätzchen:-))))
,
Lisbeth Sanddorn, Rosalie....irgendwas ist immer alle. Wir haben Arbeit bis an die Decke und doch ist immer irgendwas alle. Und das stresst, gewaltig, macht unzufrieden, am Ende macht es krank. Ich finde, es ist an der Zeit, diesen Wettlauf mit der Perfektion mal sein zu lassen. Schon oft gesagt...., dann ist halt mal was nicht da, aber dann doch pflichtbewusst nachproduziert. Wozu sich erholen, macht doch alles solchen Spass ! Ich bin da früher diesem Ideal nachgejagt, dachte, es muss immer alles da sein. Das has hat mich ordentlich Kraft und sicher einen Teil meiner Gesundheit gekostet. Wer mich von früher her kennt aus Glashütte....ich bin nur gerannt.
Neulich stand ich vor der Eistheke meines Lieblingseiskünstlers, hmmm . So viele schöne Sorten, und was mache ich? Ich suche nach Malaga, ist meine Liebingssorte. Ich kam mir schon doof vor, und dennoch und deshalb fragte ich, und beantwortete damit gleich :oh, so viele schöne Sorten, und kein Malaga? Aber das mache ja nichts, ich würde sicher etwas anderes schönes finden. Das fand ich dann auch, das Eis dort ist "böööse" :-) gut! Aber während wir draussen unser Eis schleckten und sogar noch Nachschlag holten, rannte die liebe, arme Frau von links nach rechts, von vorn nach hinten und brabbelte immer wieder....: Malaga, muss ich noch machen, oh menno, wie konnt ich das vergessen..., mach ich gleich morgen...., oh nee, wieso hab ich das nicht gemerkt, muss ich gleich dran denken usw usw.....
Dieser selbstaufgelegte Zwang, nach Perfektion. Ich kenn das. Und ich bin fast kaputtgegangen dran.
Also, vor einiger Zeit hatten wir starken Wunsch nach einer bestimmten Louis Vuitton Reisetasche. (Den Fakt an sich darf jeder in seinem Kopf verwirbeln, ich versteh andere auch nicht immer) Im Internet war sie zu sehen, auch im Store fanden wir sie sofort. Aber nix da, gab nicht zu kaufen, man konnte sich auf eine Liste setzen lassen und warten, vllt schaffen sie es ja mit der Produktion , vllt nicht. Wir haben sie dann in einer anderen Ausführung gekauft und sind sehr zufrieden damit. Regelrecht verliebt, ja, verrückt aber schön. Alles also gut. (Bei der Birkin Bag ist das normal, da muss man wohl immer warten, mitunter Jahre, aber das ist eh nicht unsere Preisliga) . Und auf der anderen Seite die fleissige Eisverkäuferin, die derart enttäuscht von sich und ihrem Können und Fleiss ist und hat ganz sicher keinen Grund dazu! Verrückte Welt.
Nun, ab jetzt ist es bei der SeiFee so : wir führen unser breites Sortiment weiter, aber ich werde es ohne schlechtes Gewissen vertreten , dass mal was momentan nicht verfügbar ist. Und das wird uns nicht schaden, da bin ich mir sicher, für mich ist das" Bio- Verhalten", nämlich das Tempo rauslassen. Ab jetzt sind Produkte die momentan nicht verfügbar sind "im Urlaub", oder "grad mal bio" (biologisches Tempo , entschleunigt) :-)))
Hier ein paar Infos zu verschiedenen Themen:
1. Versandkosten :
Versand und Verpackung kostet 6,50 Euro, ab einem Bestellwert von 100 Euro versenden wir versandkostenfrei.
2. Mindestbestellwert 15 Euro
Unser Hauptgeschäft ist die Manufaktur in Glashütte. Gerne senden wir unseren Kunden unsere Produkte nach Hause, dafür haben wir den Onlineshop angeschafft. Allerdings haben wir den Ansturm unterschätzt. Mitunter haben wir den ganzen Tag mit Packen zu tun. So sehr wir uns auch freuen, dass Euch gefällt was wir machen....wir haben nur unsere Hände, die verkaufen oft 6 Tage die Woche und die produzieren. Letzteres mit viel Liebe und Sinn fürs Detail, wir lieben was wir tun und unsere Produkte erhalten so ihre Seele. Unsere Qualität ist uns wichtig und wenn man ehrlich ist: Masse und Klasse, das klappt nicht. Wir haben uns daher entschieden lieber weniger Päckchen zu packen, auch mal auf ein paar Euro zu verzichten, Geld ist dann doch nicht alles. Ausserdem produzieren wir oft und daher frisch, die Produkte halten trotz fehlender Konservierung dank hochwertiger Inhaltsstoffe lange. Daher lieber ein wenig mehr bestellen, vielleicht braucht man doch noch ein kleines Geschenk für die Freundin oder ein Dankeschön für die nette Nachbarin, den kleinen Urlaub für jeden Tag zum Verschenken.-)
Unsere Verpackung:
Nicht immer ist unsere Verpackung schick , es ist uns wichtig, dass die Ware unversehrt bei Euch ankommt. Warum nicht schick? Hübsche bedruckte Kartons und entzückendes Polstermaterial gibt es doch zu kaufen !!!
Nun, jeder von uns erhält mehr oder weniger Massen von Verpackungen, und was machen wir damit? Wegschmeissen! Wir nicht, wir benutzen diese Materialien ein weiteres Mal, auch die Plastikpolsterungen. Denn, nun sind sie schon hergestellt, kaufen würden wir sie nie, auf unserer Rechnung erscheint nur umweltverträgliches wie Papiertüten. Und da Nachbarn und Freunde auch froh sind, diese Unmengen von Verpackungsmüll nicht einfach in den mehr oder weniger sortieren Müll geben zu müssen, da bringen sie gern alles zu uns: Zeitungen, Luftpolsterfolie, Kartons ....und wir sind froh drum. Denn das Zeug ist eh da, schlimm genug, gerade der Plastekram! Macht es doch wie wir, wer etwas Platz hat, der hebt es auf und verwertet es erneut, dann wird weniger gekauft und weniger produziert....jeder kann mitmachen.
Optik der Produkte:
Wir sind keine Schraubenfabrik:-), vor allem die Optik der Seifen variiert !
Die von uns verschickten Produkte können optische Abweichungen von den Produktfotos haben. Mitunter ist eine Seife gesiedet statt kalt gerührt, die Cremes haben kleine Perlen (entstehen durch Temperaturschwankungen bei der Produktion), die Konsistenz der Duschcreme variiert, viele Faktoren spielen eine Rolle. In jedem Fall ist die Qualität und Wirkung der Produkte identisch mit der des Ihnen bekannten Produktes. Die Rezepturen sind identisch, dennoch kann das Erscheinungsbild variieren. Einige Faktoren dazu sind im folgenden aufgeführt:
Unsere Produkte sind alle handgemacht.
Wir arbeiten mit natürlichen Inhaltsstoffen , pflanzliche Rohstoffe variieren oft in Farbton und Konsistenz.
Unsere Räume sind nicht klimatisiert, Cremes kühlen in der Produktion rascher oder auch langsamer ab usw.
Der Transport verläuft mal mehr und mal weniger gefühlvoll. Auch kann die Temperatur, z.B. im Postauto, ein Faktor sein.
Verpackung der Produkte:
Wir verpacken Cremes und Co. in der Regel in original Weckgläsen. Hier gibt es sehr viele verschiedene Formen, die Auswahl dieser behalten wir uns vor, daher kann es dort variieren. Auch in Papier verpacktes kann mitunter farbliche Unterschiede aufweisen.
Palmöl ???
Zunächst einmal: Palmöl in Kosmetika ist was Tolles! Aber :
Seit November 2014 verarbeiten wir kein Palmöl mehr. Zwar hatten wir bereits vor 2010 auf Bio- Palmöl aus nachhaltigem Anbau umgestellt, aber nachdem wir uns noch etwas weiter informiert haben, mussten wir feststellen, dass das Augenwischerei ist. Es gibt keine gute Art Palmöl anzubauen, zumal nicht in den Massen in denen es auf dem Markt ist.
So gut wie alle Zertifikate sind käuflich, und Bio ist uns ohnehin suspekt ! Wo bitte wird denn das ganze Bio angebaut?
Da Seifen auf Vorrat produziert werden (wir sind der Meinung, nur eine milde , reife Seife ist richtig gut:-), dauert es nun eine Weile bevor das letzte Stück Seife mit Palmöl verkauft ist. In den Produktbeschreibungen kann man ersehen, welche Seife schon palmölfrei ist. Statt Palmöl haben wir den Anteil an Sheabutter erhöht, die Produkte sind dadurch noch hochwertiger und liebenswerter! Jetzt, 2017, sollten nur noch unsere "Alten Schätzchen" vereinzelt Palmöl enthalten, wir haben immer ein paar richtig alte Stücke für Kenner in Reserve :-)
Update: Palmölhaltige Seifen sind nun alle balle!